Im Kandidatenturnier 2020-2021 wurde der Herausforderer von Schachweltmeister Magnus Carlsen in der Schachweltmeisterschaft 2020/21 ermittelt.
Es sollte ursprünglich vom 16. März bis zum 4. April 2020 ausgetragen werden, wurde aber am 25. März 2020 wegen der COVID-19-Pandemie nach der Hinrunde abgebrochen. Es wurde dann am 19. April 2021 fortgesetzt. Die Runden 8 – 14 wurden vom 19. April bis zum 27. April 2021 gespielt.
Inhaltsverzeichnis
Zwischenstand nach der 7. Runde (Unterbrechung)
Veranstalter
Weltschachverband FIDE (Fédération Internationale des Échecs)
Modus
Rundenturnier.
Wie immer seit 2013 wird das Turnier mit 8 Spielern und doppelrundig ausgetragen, sodass jeder gegen jeden zwei Mal spielt, einmal mit Weiß und einmal mit Schwarz. In Summe macht das 14 Runden.
Die Partien beginnen um 15 Uhr lokaler Ziel.
Remisangebote vor dem 40. Zug sind nicht gestattet.
Der Spieler mit den meisten Punkten (1 Punkt für jeden sieg, ein halber Punkt für jedes Remis, 0 Punkte für jede Niederlage) ist der Sieger des Turniers und qualifiziert sich für den Weltmeisterschaftskampf.
Im Fall einer Punktgleichheit gelten folgende Tie-Break-Regeln:
1. Direkter Vergleich
2. Anzahl der Gewinnpartien
3. Sonneborn-Berger-Wertung
4. Stichkampf (nur zur Ermittlung des Siegers; für weitere Platzierungen entscheidet das Los).
Bedenkzeit
Die Bedenkzeit beträgt 100 Minuten für 40 Züge, danach 50 Minuten für 20 Züge und danach 15 Minuten für den Rest der Partie, plus 30 Sekunden pro Zug von Beginn an.
Die Bedenkzeit ist „klassisch langsam“, also 100 Minuten für 40 Züge, 50 Minuten für die nächsten 20 und 15 Minuten bis zum Ende der Partie – mit 30 Sekunden Inkrement beginnend mit dem ersten Zug.
Preisfonds
Preisfonds: 500.000 Euro.
- 48.000
- 36.000
- 24.000
Alle Preisgelder werden gleichmäßig aufgeteilt, wenn die Spieler nach 14 Runden die gleiche Punktzahl erreicht haben. Außerdem erhält jeder Spieler 3.500 Euro für jeden erzielten halben Punkt.
Austragungsort
Das Kandidatenturnier 2020 wird im 5-Sterne-Hotel Hyatt Regency in Jekaterinenburg (der viertgrößten Stadt Russlands mit ca. 1,4 Millionen Einwohnern) ausgetragen. Die Stadt befindet sich östlich des Ural-Gebirges und ist fast 2000km von Moskau entfernt.
Jekaterinburg (früher: Swerdlowsk)
https://de.wikipedia.org/wiki/Jekaterinburg
Schiedsrichter
Chef Schiedsrichter war Nebojsa Baralic aus Serbien.
Teilnehmer
Die Teilnehmer des Kandidatenturniers sind:
Fabiano Caruana (USA)
Ding Liren (China)
Wang Hao (China)
Alexander Grischuk (Russland)
Ian Nepomniachtchi (Russland)
Kirill Alekseenko (Russland)
Anish Giri (Niederlande)
Maxime Vachier-Lagrave (Frankreich)
Hier findest du die Teilnehmer am Kandidatenturnier und wie sie sich qualifiziert haben (die Elo-Zahlen sind vom März 2020 ):
Name | FED | Elo | Weltranglistenplatz | Qualifikation | |
1 | Fabiano Caruana | 2842 | 2 | Verlierer des WM-Kampfs 2018 | |
2 | Ding Liren | 2805 | 3 | 2019 World Cup: Zweiter | |
3 | Alexander Grischuk | 2777 | 4 | 2019 Grand Prix: Sieger | |
4 | Ian Nepomniachtchi | 2774 | 5 | 2019 Grand Prix: Zweiter | |
5 | Teimour Radjabov | 2765 | 9 | 2019 World Cup: Sieger | |
6 | Anish Giri | 2763 | 11 | Höchster Eloschnitt 2019 | |
7 | Wang Hao | 2762 | 12 | 2019 Grand Swis: Sieger | |
8 | Kirill Alekseenko | 2698 | 38 | Wildcard |
Kirill Alekseenko wurde von den Organisatoren ausgewählt, nachdem sich herausstellte, dass er als einziger russischer Spieler die Wildcard-Voraussetzungen erfüllte. Beim Grand Swiss auf der Isle of Man wurde er Dritter hinter Wang Hao und Fabiano Caruana, die beide bereits qualifiziert waren.
Teimour Radjabov war mit den Sicherheitsvorrichtungen der FIDE für das Turnier trotzdem nicht zufrieden und zog sich aus dem Turnier zurück. Zuvor hatte er noch eine Verschiebung vorgeschlagen, was aber von der FIDE abgelehnt wurde. Für Radjabov rückte Maxime Vachier-Lagrave ins Turnier nach.
Einzelrundenergebnisse
- Runde
1. Runde – 17.03.2020
17.03.2020
1 | Maxime Vachier-Lagrave | – | Fabiano Caruana | ½:½ | C78 | Spanische Partie |
2 | Ding Liren | – | Wang Hao | 0:1 | A22 | Englische Eröffnung |
3 | Anish Giri | – | Nepomniachtchi, Jan | 0:1 | A33 | Englische Eröffnung |
4 | Alexander Grischtschuk | – | Kirill Alexejenko | ½:½ | A20 | Englische Eröffnung |
1 | Maxime Vachier-Lagrave | – | Fabiano Caruana | ½:½ | C78 | Spanische Partie |
2 | Ding Liren | – | Wang Hao | 0:1 | A22 | Englische Eröffnung |
3 | Anish Giri | – | Nepomniachtchi, Jan | 0:1 | A33 | Englische Eröffnung |
4 | Alexander Grischtschuk | – | Kirill Alexejenko | ½:½ | A20 | Englische Eröffnung |
|
|
|
|
|||
1 |
Maxime Vachier-Lagrave |
– |
Fabiano Caruana |
½:½ |
C78 |
|
2 |
Ding Liren |
– |
Wang Hao |
0:1 |
A22 |
|
3 |
Anish Giri |
– |
Nepomniachtchi, Jan |
0:1 |
A33 |
Englische Eröffnung |
4 |
Alexander Grischtschuk |
– |
Kirill Alexejenko |
½:½ |
A20 |
Englische Eröffnung |


Zwischenstand 7. Runde Unterbrechung
Endstand
Ausblick WM Kampf
Somit ist Jan Nepomniachtchi der WM Herausforderer vom amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen.
Das WM Turnier wird vom 24. November bis zum 16. Dezember 2021 in Dubai stattfinden.
Die Bilanz der beiden:
Statistik
Das Turnier hatte einen Elo-Schnitt von 2774.
Weblinks
https://en.candidates-2020.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Kandidatenturnier_Jekaterinburg_2020
http://chess-results.com/tnr557637.aspx?lan=1&art=4&fed=CHN&turdet=YES&flag=30
- Regularien der FIDE als PDF (englisch)
- Offizielle Webseite des Turniers
- Partien auf chessgames.com